Allstar Game 2026
Es geht wieder los: Bewerbt euch für euer Spiel des Jahres!
Gemeinsam mit unserem Partner Stanno starten wir die zweite Auflage. Am 30.05.2026 heißt es wieder: Niederrhein gegen Mittelrhein!

Objekt der Begierde: Das Team Niederrhein sicherte sich im Allstar Game 2025 den Pokal. Kann der Norden der Harzhelden-Region den Titel verteidigen oder schafft der Mittelrhein in 2026 die Revanche? (Foto: Thomas Schmidt)

Es ist ein wenig unwirklich. Ist das tatsächlich schon über vier Monate her? Wir bekommen immer noch Gänsehaut, wenn wir an diesen Abend zurückdenken. Am 17. Mai 2025 durften wir mit euch in der Solinger Klingenhalle ein echtes Handballfest feiern. Beim Allstar Game 2025 lieferten sich die Teams von Nieder- und Mittelrhein ein packendes Duell – das der Niederrhein letztlich nach Siebenmeterwerfen mit 35:32 für sich entscheiden konnte. Das Ergebnis war allerdings nebensächlich an diesem Abend, der ausschließlich Gewinner kannte: Die Spieler, die Zuschauer, alle Helfer und Vereinsvertreter in und rund um die Halle. Und nicht zuletzt den Handball selbst, der mal wieder bewiesen hat, dass er viel mehr ist als nur ein Spiel. Die Leidenschaft für unseren Sport bringt die Menschen zusammen. Das Duell „Niederrhein gegen Mittelrhein“ hat es gezeigt: 60 Minuten Rivalität – im Anschluss unbegrenzt gemeinsam feiern, erzählen und auch etwas trinken. Dieser Abend in Solingen war der perfekte „inoffizielle“ Saisonabschluss für alle Vereine aus der Harzhelden-Region.

Die rote Wand: Von den über 1.000 Zuschauern in der Solinger Klingenhalle war die „Räuberbande“ des TV Palmersheim der größte Stimmungsgarant. Wiederholung erwünscht! (Foto: Thomas Schmidt)

Die Rückmeldungen von euch waren ziemlich eindeutig – die Aktion verlangt nach einer Wiederholung. Wir geben zu, dass uns der Gedanke daran zunächst etwas schwergefallen ist. Nicht nur beim gemeinsamen Aufräumen und Putzen der Klingenhalle am folgenden Sonntagmorgen. Aber nach ein paar Wochen Abstand ist da wieder dieses Kribbeln. Das können wir doch vielleicht noch mal? Eventuell sogar an der einen oder anderen Stelle noch etwas besser? Außerdem gibt es Handballverrückte, die von der ersten Auflage des Spiels so angetan waren, dass sie nun für eine weitere Version ihre Unterstützung angeboten haben. Damit ist jetzt klar: Wir treffen uns wieder und das Harzhelden Allstar Game 2026 steigt am 30. Mai 2026. Den Austragungsort werden wir an dieser Stelle noch nicht verraten. Der hat vielleicht etwas mit den oben angesprochenen Handballverrückten zu tun. Doch da lassen wir euch jetzt eine Weile rätseln. In jedem Fall geht es wieder um die alte Rivalität. Niederrhein gegen Mittelrhein. Kann sich der Mittelrhein für die knappe Niederlage von 2025 revanchieren? Gibt es irgendwo am Niederrhein eine Fangruppe, die mit der „Räuberbande“ des TV Palmersheim stimmungstechnisch konkurrieren kann?

Höchstes Niveau: Auch wenn beim Allstar Game der Spaß im Vordergrund steht – die Teilnehmer der ersten Auflage brachten einiges an Qualität mit. Ob das Voting für 2026 ähnlich starke Teams hervorbringt? (Foto: Thomas Schmidt)

Das Prozedere für die nächsten Wochen kennt ihr aus dem vergangenen Jahr: Wir suchen für beide Mannschaften jeweils einen Torhüter, einen Linksaußen, einen Spieler für den linken Rückraum, einen für die Spielmacher-Position in der Mitte, einen für den rechten Rückraum, einen Rechtsaußen und einen Kreisläufer. Und das alles dann zweifach! Am Ende werden es pro Mannschaft 14 Spieler sein, weil wir – wie in der Meisterschaft normalerweise auch – jede Position doppelt besetzen. Die eine Hälfte bestimmt ihr mit euren Stimmen („Likes“) auf unseren Kanälen auf Facebook und Instagram. Über die zweite Hälfte wird sich eine Jury unserer Redaktion vermutlich erneut sehr lange den Kopf zerbrechen müssen – weil es so viele tolle Kandidaten gibt. Nennt uns eure Ideen! Die Bewerbungsfrist läuft ab sofort.

Wie im Vorjahr gilt: Ihr könnt euch selbst bewerben oder einen anderen Spieler vorschlagen. Das brauchen wir von jedem Kandidaten: Name, Position, Verein und Spielklasse sind wichtig. Ein paar ganz kurze Worte zur Begründung wären nicht verkehrt – sind aber keine Bedingung. Genauso wie ein Bild von eurem Kandidaten. Für die Bewerbung haben wir die folgende E-Mail-Adresse eingerichtet: allstargame@harzhelden.news. Die genauen Teilnahmebedingungen findet ihr unter diesem Text. Die Bewerbungs-Frist läuft am 12.10.2025 um 24 Uhr ab. Anschließend werden wir aus den eingegangenen Vorschlägen mehrere Spieler für jede der Positionen über unsere Facebook- und Instagram-Seite ins Voting stellen. Dann seid wieder ihr an der Reihe: Stimmt ab darüber, wer eure Region im Duell der Harzhelden vertreten soll! Wir sind gespannt und gleichzeitig jetzt schon sicher: Egal, wie das Spiel ausgeht, es wird an diesem Abend erneut ausschließlich Gewinner geben!

 

Bedingungen für die Bewerbung zum „Harzhelden Allstar Game 2026“

Veranstalter des „Harzhelden Allstar Game 2026“ ist die Asporto GmbH (siehe Impressum). Die Veranstaltung steht in keinem direkten Zusammenhang mit dem Unternehmen „Meta“, dessen Marken „Facebook“ oder „Instagram“ und wird von diesen weder gesponsert oder sonstwie unterstützt.

Teilnahmeberechtigt zur Bewerbung für das „Harzhelden Allstar Game 2026“ am 30.05.2026 sind alle volljährigen Handballspieler, die einem Verein im Gebiet des Handballverbandes Nordrhein angehören und in der Saison 2024/2025 beziehungsweise 2025/2026 aktiv am Männer-Spielbetrieb unterhalb der 2. Bundesliga teilgenommen haben/teilnehmen. Die Bewerbung erfolgt bis zum 12.10.2025 per E-Mail an die Adresse allstargame@harzhelden.news. Es sind sowohl Eigenbewerbungen als auch Vorschläge für andere Personen zulässig. Wird eine andere Person vorgeschlagen, soll der Einsender eine Kontaktmöglichkeit zu der anderen Person mitteilen. Die Bewerbung soll zusätzlich möglichst folgende Angaben enthalten: Name, Geburtsdatum, aktueller Verein und Spielklasse (Saison 2025/2026) sowie die bevorzugte Spielposition (Mehrfachnennung möglich). Zusätzlich zur Bewerbung können auch Bilder von der vorgeschlagenen Person eingesendet werden. Mit der Einsendung eines Bildes erklärt der Einsender, dass dieses frei von Rechten Dritter ist und im Rahmen der Veranstaltung bzw. deren Bewerbung frei verwendet werden kann. Die für die Durchführung des „Harzhelden Allstar Game 2026“ erhobenen Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck verarbeitet und anschließend unverzüglich gelöscht. Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Datenschutz.

Aus allen eingehenden Bewerbungen wählt die Harzhelden-Redaktion die Personen aus, welche über die sozialen Netzwerk „Facebook“ und „Instagram“ auf der dortigen Seite der Marke „Harzhelden“ voraussichtlich zwischen dem 15.10.2025 und 28.11.2025 in ein öffentliches Voting gestellt werden. Für jede der beiden Allstar Mannschaften (Niederrhein und Mittelrhein) werden jeweils sieben Votings durchgeführt – jeweils eines zu den Spielpositionen Torhüter, Linksaußen, Rückraum links, Rückraum Mitte, Rückraum rechts, Rechtsaußen und Kreisläufer. Das Voting erfolgt über die Kommentarfunktion der jeweiligen Posts. Die Namen der Kandidaten werden in jeweils einem Kommentar genannt. Die Nutzer können dann für die jeweiligen Kandidaten abstimmen, indem sie den Kommentar, in welchem ihr Favorit genannt ist, mit einer Reaktion („Like“) versehen. Die Person, die in dem Kommentar mit den meisten Reaktionen („Likes“) genannt ist, ist für die Teilnahme am „Harzhelden Allstar Game 2026“ nominiert. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, eine Person bei Vorliegen eines wichtigen Grundes jederzeit von der Teilnahme am „Harzhelden Allstar Game 2026“ auszuschließen. Ein Rechtsanspruch der gewählten Person gegen die Veranstalter besteht nicht.

Die Teilnahme am „Harzhelden Allstar Game 2026“ erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich nicht um eine offizielle Veranstaltung des Deutschen Handballbundes oder eines seiner angeschlossenen Mitgliedsverbände handelt. Mit der Zusage zur Teilnahme verpflichten sich die Teilnehmer, an der Veranstaltung teilzunehmen, sofern dies nicht aufgrund medizinischer Gründe (Krankheit, Verletzung) oder aus gravierenden persönlichen Gründen ausgeschlossen ist. Ebenso sollen die Teilnehmer an einem Termin zum gemeinsamen Foto-Shooting (voraussichtlich im März 2026/Ort noch offen) teilnehmen. Die Teilnehmer erklären sich einverstanden, dass ihre persönlichen Daten sowie von ihnen im Rahmen der Veranstaltungstermine erzeugte Bildnisse zur Bewerbung und medialen Verwertung der Veranstaltung, insbesondere im Internet auf harzhelden.news, in den Sozialen Medien (Kanäle von „Harzhelden“ und „Stanno“) oder in gedruckter Form (z.B. Plakate, Flyer, Hallenheft) verwendet werden dürfen.